WinMobil
2.5
Interessieren Sie sich für Fragen wie:
 | Was kostet mich eigentlich meine Mobilität ? |
 | Mit welchem PKW-Modell könnte ich kostengünstiger und umweltfreundlicher fahren ? |
 | Lohnt sich ein in der Anschaffung teurerer Diesel oder ist ein sparsamer
Benziner kostengünstiger ? |
 | Wo lohnt es sich, auf die Bahn umzusteigen ? |
 | Ab wann ist Taxi fahren billiger als ein Zweitwagen oder Car-Sharing günstiger als ein
eigenes Auto ? |
 | Lohnt sich für mich eine BahnCard ? |
 | Welche Schadstoffmengen atme ich während meiner Fortbewegung ein, welche
gesundheitlichen Folgen hat das und wie kann ich diese vermeiden ? |
 | Was hat Mobilität mit Fitness zu tun ? |
 | Wieviel Kalorien verbrauche ich durch meine Mobilität ? |
 | Welchem Unfallrisiko bin ich in den verschiedenen Verkehrsmitteln ausgesetzt ? |
 | Welche Auswirkungen haben meine Mobilitätsgewohnheiten langfristig auf meine
Lebenserwartung ? |
Diese und viele weitere Fragen können sie sich von dem PC-Programm WinMobil
beantworten lassen und Ihre Mobilität dadurch bewußter, umweltfreundlicher, gesünder
und preiswerter gestalten.
Aus Ihren abgefragten Eingangsdaten errechnet das Programm u.a.
 | die Kosten Ihrer Fortbewegung pro Kilometer, pro Monat, pro Jahr und über 20 Jahre |
 | Ihre Kosten pro gefahrenem Fahrzeug- und Personen-Kilometer |
 | Ihre Arbeitszeit, die Sie für Ihre Verkehrskosten arbeiten müssen |
 | Ihre persönliche Umweltbilanz über:
 | den Energieverbrauch |
 | die CO2-Emission |
 | den Sauerstoffverbrauch |
 | die Stickoxidemission |
 | die Kohlenwasserstoffemission |
 | die Kohlenmonoxidemission |
 | die Benzolemission |
 | die Dieselrußemission |
 | die durch Abgase insgesamt belastete Luftmenge |
 | den Flächenbedarf |
|
 | Ihren Gesamtzeiteinsatz |
 | Ihre Gesamtgeschwindigkeit |
 | Ihr Unfallrisiko |
 | Ihre übers Jahr eingeatmeten Schadstoffmengen |
 | den Kalorienverbrauch Ihrer Mobilität |
 | den Einfluß Ihrer Mobilität auf Ihre Fitness |
 | den Einfluß Ihrer Mobilität auf Ihre Lebenserwartung |
 | Ihre Umweltbilanz bei Urlaubs und Flugreisen |
Neben einer Auswahl aus über 500 PKW-Typen mit jeweils 23 Einzeldaten, mit der z.B.
der Neukauf eines Autos optimiert werden kann, enthält das Programm folgende
Verkehrsmittel: Bahn, Bus, S/U/Straßenbahn, Fahrrad, Leihwagen, Taxi, Car-Sharing,
Flugzeug und zu Fuß gehen. Bei der Berechnung der Öko-Bilanzen werden neben den
Emissionen während der Fahrt auch die Emissionen bei der Herstellung der Fahrzeuge und
der Gewinnung der Rohstoffe berücksichtigt.
Um die Umwelt, Kosten, Zeit-, Geschwindigkeits- und Gesundheitsbilanz Ihrer Mobilität
zu verbessern, können Sie beliebige Änderungen und Alternativen in frei wählbaren
Szenarien durchspielen.
Neben den errechneten Ergebnissen können Sie in WinMobil Tips und
Informationen zu Tarifen, Verbilligungen, Reservierungen, Fahrradmitnahme bei der DB,
wichtige Adressen, Telefon- und Faxnummern und andere Hinweise abrufen. WinMobil
kann ohne Vorkenntnisse bedient werden und enthält ausführliche Hilfefunktionen. Die
Ergebnisse werden jeweils erklärt und in zahlreichen Grafiken übersichtlich dargestellt.
Allein durch intelligente Wahl des richtigen PKW-Modells beim Neuwagenkauf können
leicht 300,- bis 1000,- Euro pro Jahr eingespart werden. |

WinMobil hat einen Umfang von 7 MB und läuft
unter Windows 95, 98, 2000, ME, NT oder XP. Es umfasst 36 Bildschirmseiten, die
einzeln ausgedruckt werden können. Verbände können das Programm im Rahmen der
Mobilitätsberatung einsetzen. Die WinMobil-CD kostet
39,- Euro..
Bitte senden Sie Ihre Bestellung per email an:
Elke Mohr em(at)upi-institut.de
Seitenanfang
UPI-Berichte
| |
UPI 79 Ökobilanz Elektroautos UPI 77 Fahrradunfälle UPI 48 Sommersmog-Alarm UPI 47 Todesfälle durch Ozon UPI 46 Gesundheitsabgaben UPI 45 PC-Programm WinMobil UPI 44 Krebs und Verkehr UPI 43 Gesundheit & Verkehr UPI 42 Folgen von Tempolimits UPI 41 Potentiale des Fahrrads UPI 40 Bodennahes Ozon UPI 38 Enge Hauptstraßen UPI 37 Autofreie Sonntage UPI 35 Auto-Prognose weltweit UPI 34 Öko-Bilanz ÖPNV HD UPI 33 CO2-Bilanz UPI 23 Scheinlösungen Verkehr UPI 21 Externe Kosten Verkehr UPI 15 Biosphäre UPI 9 Öko-Steuern
|